Es wird auf Steam auch ein Bundle mit all unseren OMSI Add-ons (Busbetrieb-Simulator, Leitstellen-Simulator, OmniNavigation) mit 30% Rabatt geben
Könnte man denn Omninavi für sich behalten und die anderen beiden verschenken?
Es wird auf Steam auch ein Bundle mit all unseren OMSI Add-ons (Busbetrieb-Simulator, Leitstellen-Simulator, OmniNavigation) mit 30% Rabatt geben
Könnte man denn Omninavi für sich behalten und die anderen beiden verschenken?
Leute, die müssen doch überhaupt nichts entfernen damit sie den Betriebshof größer bauen können. 🤦♀️
Richtig. Man kann den Parkplatz bei Halle 2 oder 3? Hinten erweitern. Damit könnte man leben. Ich möchte noch wissen das ich Irgendwo in der Stadt bin und nicht ein einem Hallenort ohne Stadt und den Parkplatz. Und nochmal, was ist wenn die 2 weitere Hallen hinzufügen und dann wieder voll sind? Wird dann noch weiter nach weiteren Hallen gebeten?
Und ja das Busse sich nicht Rentieren, wenn man sie Verkauft ist zwar Kacke, aber man muss im Vorfeld wissen wie viele Busse man kauft.
naja also ihr geht alle zur Fuß zur Arbeit. Das möchte ich sehen.
Dann lässt man sich nicht um 0 Uhr eine Dispotour einteilen. Das liegt dann an den Fahrplanersteller dies zu fixen.
Da gebe ich mal meine Meinung ab.
- aufgrund der Vielzahl an erscheinenden Addons, wären zusätzlich 1-2 Depots brillant
Von der Idee her nicht schlecht. Aber man kann Busse verkaufen. Nehmen wir mal an, es kommen nochmal 2 Depot´s hinzu, Nach 2 Monaten oder so, wird dann wieder nach weiteren Depot´s gefrag und was hats gebracht? Finde ich nicht viel. Also ich möchte nicht nur an Hallen vorbei laufen. Ich würde noch gerne sehen, das ich Irgendwo in einer Stadt bin und nicht in einer Hallenstadt lebe.
- Busleasing für einen Zeitraum von 1-6 Monaten oder eine Art Gebrautwagenbörse von den Betrieben, wo die Busse per Auktion angeboten werden, um Preisdumping zu unterbinden.
Also ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass es sowas wie ein Verkauf von anderen Betrieben nicht geben wird. Da andere Betriebe Mods nutzen und dies dann ( sry, ist aber so, zu geflame kommen wird) zu Problemen kommen wird. Wenn man sich dann gebrauchte Busse von anderen Betriebe kaufen würde und man merkt "ups den habe ich nicht" ist wie schon geschrieben, das Geheule groß, da diese, dann wiederrum das Geld zurückfordern von Pedepe. Ich glaub hier wirst du schlechte Karten haben, bei dieser Idee, auch wenn sie schön ist.
Aber was man vielleicht, machen könnte ist, wie im Single Player gebrauchte Busse kaufen zu können.
Busleasing sollte sich aber auch zum Kauf nicht wirklich lohnen ( also Leasing sollte deutlich teurer am Ende sein), als ein Sofortkauf. Ich gehe davon aus, das du damit Preisdumping meinst.
- im Betrieb die Möglichkeit geben, mit Kollegen Minispiele wie Billard, Kicker oder Dart zu spielen.
- Neben dem schwarzen Brett, wie eine Art Wunschzettel/Ideennotiz für Angestellte
Zum ersten wäre echt toll, aber glaube Kaum, dass die Herren von Pedepe soviel Zeit haben. Wahrscheinlich arbeiten sie noch an anderen Projekten oder so.
Und zum 2ten. Ich find die Idee zwar Top, da bin ich ganz bei dir. Aber nehmen wir aber mal an, dass was auf seiner Wunschliste ist, wird nicht erfüllt werden können? Was meinste wieviele dann aus deinem Betrieb gehen werden. Mal davon ab, bei mir müssten die Leute erstmal Aktiv werden, bevor die etwas Bekommen würden. Von allein kommt nichts.^^ Aber wie gesagt würde ich auch begrüßen.
Es wird auf den Omsi launcher direkt zugegriffen, was du als komisch empfindest. Kannst dir den Launcher aus dem Omsi Ordner, eine Desktopverknüpfung machen so einfach.
Und die das andere schon haben, werden es wie gewohnt installieren. Ich denke nicht, das man da die Keys auf steam nutzen kann.
Naja gestern war Aachen Update glaub nicht, das es was mit dem BBS zutun hat.
BBS als Administrator ausgeführt?
Also ich selbst würde nie eine Tour die um 0 Uhr beginnt annehmen. Es sei denn, ich bin in omsi schon drinne und kann die nächste Tour annehmen. Das Problem ist omsi. Ein Umlauf kann lang gehen bis 3 Uhr nachts oder so. Beginnt ein Umlauf sag ich mal um 19 Uhr und endet regulär um 3 Uhr nachts, rechnet der Fahrplan die Zeit weiter. Was ich damit meine ist, dass der Fahrplan nicht mit 0 Uhr weiter rechnet, sondern 24 Uhr. Und wenn ich nach meinem 3 Uhr nachts Beispiel gehe ist es dann für den Fahrplan 27 Uhr,wenn der Fahrplan endet. Und somit kann es sein das man den Umlauf von dem vorherigen Tag fährt. Ich hoffe es ist verständlich erklärt.
Guten Tag
Was ich von anderen erwarte, also um Ehrlich zu sein erwarte ich nix mehr, ich lass die mal alle ihre Leitstellen machen und bewege mich dann wieder in den BBS.
ach zu kleinen Karten noch Luzern in 2-3std über 60 000€ also weiß nicht was du machst das nix kriegst aber mach nur weiter. Fahr den selben Brei und gut.
Schönen Abend noch.
Dann ist doch gut. Und was ist dann dein Problem? Ich fahr das worauf ich lustig bin. Du doch auch. Dann meckert rum, weil man auf keiner anderen Karte fährt. Lass die Leute machen wie sie wollen. Ansonsten mach es besser und biete andere Karten an.
Ja
Einmal schreiben reicht auch aus.
Nö.
Display MoreLeute, Leute... die Auswahl der Karten ist hier nicht das Thema!
Jeder Spieler bzw. jede Firma kann sich selbst aussuchen, WELCHE KARTE er/sie bei einer Leitstellenfahrt anbietet und WARUM. Das ist außerdem auch ein bisschen so wie mit Angebot und Nachfrage. Wenn dreimal am Tag BRT Berlin läuft, und alle drei sind einigermaßen gut besucht, dann haben die genauso eine Berechtigung, wie jede andere Karte. Wenn euch das nicht gefällt oder nervt, ok. Jeder hat seine Meinung.
ABER: Bitte nutzt nicht jeden x-beliebigen Thread, sich darüber zu beschweren!!! Denn das nervt auch!
Zurück zum eigentlichen Thema:
Es wäre schön, wenn es eine Art Strafe geben würde für nicht angetretene Leitstellen. Ich hab mich auch schon oft über solche Fälle geärgert.
Ich glaube aber, dass eine Umsetzung da echt schwierig ist. Technische Probleme kann man vielleicht noch nachverfolgen über log-Dateien. Aber persönliche Ereignisse sind nicht immer planbar.
Eine Idee hätte ich auch:
Evtl. könnte man eine Funktion einführen, wo Veranstalter, die eine Leitstelle absagen, eine öffentlich einsehbare Begründung hinterlegen müssen. Die abgesagte Leitstelle ist dann noch eine Zeit lang zu sehen mit der entsprechenden Nachricht. Das führt auf jeden Fall zu mehr Transparenz.
Vorteilhaft wäre auch eine Erweiterung der Funktionen in der App. So hat der Veranstalter bei technischen Problemen immer noch die Möglichkeit abzusagen (mit Begründung), eine Mail an die angemeldeten Fahrer zu schicken, etc. (Ich weiß, die App soll nicht mehr weiterentwickelt werden. Aber vielleicht denkt man da nochmal drüber nach.)
Er hat verstanden.
Und dann sind die 20 Plätze schnell besetzt? Dann brauch manwieder eine weitere Halle und so weiter. Bis man nur noch hallen sieht. Irgendwann müssen die, die ganze Stadt abreißen. Nur weil man keine unnötige Busse verkaufen möchte.
Vielleicht lässt man es bleiben und und man verkauft Busse. Da hat man mehr Platz.
Was erwartest du von anderen bitte. Was möchtest du denn neue haben. Du nimmst doch nicht eine Karte die nichts bringt. Glesien zum Beispiel ist ne sehr kleine Karte, Da kannst du nicht mit fünfzehn Mann eine Leitstelle machen. Sie bringt kein Geld Und man bekommt zu wenig Geld für die Zeit der Mann sein Arsch wund sitzt. An statt hier rum zu Flamen. Wieso machst du es nicht besser und zeigst es den anderen wie es geht. Ich meine ich fahr auch nur sehr wenige Karten gerne, Ich meine ich fahr auch nur sehr wenige Karten gerne Und das sind nur Hamburg & x 10Ich meine ich fahr auch nur sehr wenige Karten gerne Und das sind nur Hamburg und x10. Und nein ich rede nicht vom brt. So wird das nämlich auch bei den anderen sein.
Map and line?
Am besten wie in aod machen. Kein betriebshof.
Und es darf keine original Fahrpläne überschreiben?
noch weniger Infos bitte, damit können sie mehr anfangen.
Display MoreWas noch sein kann in so einem Fall:
OMSI hat schon die Starthaltestelle (oder eine dazwischen) nicht erkannt. Dann kannst du am Ende machen was du willst.
Wenn du nicht nochmal umsonst fahren und Geld in den Sand setzen willst, könntest du es versuchen, im Singleplayer nachzustellen.
Also gleichen Umlauf, gleiche Fahrt (zumindest aber gleiche Linie und Richtung und gleicher Spawnpunkt) und gleicher Bus.
Vor dem losfahren die rote Schrift aktivieren (Shift Z) und dann darauf achten, ob dort oben die Haltestellen weitergeschaltet werden. Wenn nicht, dann hast du das Problem zumindest lokalisiert.
Wenn dort die Haltestellen auch normal mitlaufen, dann hab ich im Moment auch keine Idee.
dann brichst den fahrplan ab. wählst den umlauf mit derselben fahrzeit aus. Und kannst dann die haltestelle aussuchen, die du als nächstes halten musst.
Bei Ruhrau V2 muss man beim Fahrplan auch die 2. Haltestelle wählen, damit die erkannt wird.
Naja, viele möchten sofort irgendwelche Karten eingebunden haben und das geht wohl fix.
Aber wie du siehst gibt es momentan keinem in Team, der sich Verantwortlich fühlt,
Damit muss ma leben.
Hast du auch die Auswertung bekommen?
Also echt jetzt?
Könnt ihr Euch in Euren Betrieb nicht einigen, das es z.B. 10% von den 33% abgebt.
Nehmen wir mal an die Leitstellenfahrt hat 33% also 10.000 verdient. Dann bekommen die Leiter vom Betrieb 1000.
Wie Ihr mit den % umgeht ist doch jeden Betrieb selbst überlassen.
Display MoreFrage liest man auch den Beitrag auch genau durch oder Lädt man die Daten einfach nur runter!!!!
Es stehen die Beteiligen Personen bei: PAD-Labs GmbH (Entwickler) und Aerosoft GmbH (Publisher) sind daran beteiligt, es handelt sich um eine Fehlerkorrektur der Umläufe von Köln.
Hier nochmal dei Orginale Beschreibung.Orginale Beschreibung:
Bei dieser Modifikation handelt es sich um eine Fehlerkorrektur der bestehenden Fahrpläne im Köln-AddOn und eine Erweiterung der Nachtfahrten in den Nächten Fr./Sa. und Sa./So. mit der halbstündlichen Takterweiterung im Zuge des Fahrplanwechsels der KVB.
Art des Downloads: Modifikation eines Payware-AddOns
Projektname: Fahrplan-Update für das Köln-AddOn
Beteiligte Personen:
Berlin&Brandenburg
Aerosoft GmbH (Publisher)
PAD-Labs GmbH (Entwickler)
Projektdetails:
Bei dieser Modifikation handelt es sich um eine Fehlerkorrektur (z. B. Ladefehler des Umlaufs 25_Mo-Fr) der bestehenden Fahrpläne im Köln-AddOn und eine Erweiterung der Nachtfahrten in den Nächten Fr./Sa. und Sa./So. mit der halbstündlichen Takterweiterung im Zuge des Fahrplanwechsels der KVB. Ferner wurde für die Nachtfahrten am Wochenende ein neues Fahrzeitenprofil nach 0 Uhr ähnlich dem originalen Fahrplan entwickelt und implementiert.
Ich glaube du verstehst ihn falsch. NICHT ALLE WERDEN DIE MOD BESITZEN!
Manche werden diese auch nicht kennen und viele werden diese MOD nicht nutzen.
Wenn der doch zusammen mit denen Arbeitet, sollten die ein Offizielles Update machen und Fertig.
Ich gehe mal davon aus das der vanilla Fahrplan überschrieben wird. Ich hab diese schlechte Karte nicht und kann es nicht sagen.
Find ich nicht so gut, welcher Betrieb gibt freiwillig Geld ab?
Dann ist es schlicht und weg traurig und ein schlechter Betrieb.
P.S EURE KOMMENTARE KÖNNT IHR EUCH SPAREN!!!
Kritisieren können, aber keine vertragen, läuft bei dir.
Ich kann dich verstehen, wenn es um gebuchte aber abgesagte Leitstelle geht. Da sollte echt mal was gemacht werden. Das man zb. Punkte abgezogen bekommt und das sollte auch wehtun, wenn diese nicht abgesagt wurde. Aber wenn man die vorher absagt, sollten die ein gewissen LP Betrag zahlen. Es kann nicht sein, dass man blockiert und nicht stattfinden. Aber welche karte sollte immer frei sein.
Ich werde mich auch nirgends registrieren wo man es üblicherweise bekommt.
Hallo,
das Linienpack ist öffentlich downloadbar. Mann muss sich lediglich registrieren.
Daher wurde die Linienerweiterung eingebunden.
Wieso net über webdisk? Kann nicht sein das man für eine linienerweiterung, sich nochmal woanders registrieren muss. Sry das ist bisschen Schleichwerbung.
Naja, aber ein Vorschlag wäre ja Pro verkauften Ticket 3€ im BBS/LSS zu bekommen
Will ja net pingelig wirken, aber dann kann man den verkauf erhöhen das sich jeder ein ticket holt. Wo das enden kann, weiß man ja^^,
Display MoreMir scheint das man nur noch das Bearbeitet wozu Mann Lust hat.
Das beobachte ich seit Montag, habe Montag ein Problem gemeldet, weil BBS mal wieder meinte den User zu veräppeln, in dem es meinte Mann könnte eine Organale Linie auf einer payware Map die schon lange eingepflegt ist nicht fahren da Man sie nicht installiert haben soll.
Ich warte seit Montag auf eine Antwort vom Support. Seit Montag sind etliche andere Themen bearbeitet wurden.
Ich sag mal so jeder der hier Supporter macht sollte sich auch bewusst sein, dass Mann, auch mal ein Bissen Zeit opfert den Job auch zu machen.
Was neuerdings anscheinend nicht mehr viele machen.
Hier sollten die Entwickler sich mal ein neueres System für ausdenken. Oder selber auch Support mitmachen.
Dummer Kommentar Incomming.
Ziemlich Langer Warnstreik dort.
Spaß.
Wer weiß, vielleicht momentan um die Ohren oder so.
Display MoreHallo,
Es ist immer sinnvoll ein Betrieb aufzubauen!
Anstatt hier immer gebetsmühlenartig anzuprangern, das alles teuer ist,
solltest du deine Kraft investieren und mal die Betriebe anschreiben, was die denn anders machen, dass sie sich so lange halten können.
Ich kann es dir aber in Kurzform schreiben.
- Gutes Management
- Gutes Betriebsklima
- Immer auf der Suche nach fähige Busfahrer durch Facebook, Discord, WhatsApp und der gleichen mehr.
- Den Busfahrer in Betrieb integrieren, dass sie mit teilnehmen an der Gestaltung des Betriebes
- Belohnungen für gute Leistung im Betrieb
- Und eine Schippe Humor im Betrieb haben
- Support anbieten wenn die Busfahrer Support brauchen
- Nicht nur sagen die Busfahrer sollen gute Leistung bringen, sondern selber mit gutem Beispiel vorangehen.
Dann besteht auch ein Betrieb nicht nur ein halbes Jahr, sondern Jahre!!!
Schreibt dir ein Betriebsleiter, dessen Betrieb schon drei Jahre besteht und ein Konkurs nicht in Sicht ist.
*Ironieschild Obend* Nein man muss alles fast umsonst haben und sollte am besten so einfach sein. *Ironieschild unten*
Da muss ich dir Recht geben. Es wurde doch geschrieben, dass die Kartenpreise gesenkt wurden und die Buspreise dafür Doppelt so teuer werden.
Erstens ich lasse mir nicht meine Meinung und Mund nicht von dir oder andere verbieten. Wie du ihn deutest ist mir egal. Ich habe dir es versucht es dir zu erklären, aber es scheint bei dir nicht zu funktionieren. Mach doch dein Rechtsstreit und gut ist. Und löschen tu ich meine Kommentare bestimmt nicht. Ich habe hier keinen beleidigt. Aber keine Sorge, mach dir kein Kopf um mich. Mach doch weiter so. Bin gespannt wie es weitergeht. Besser als das was im Fernseher läuft
[Von Moderation entfernt, siehe oben]
Ja und ich habe dir erklärt das es nicht gewollt war immer noch. Nochmals kurz für dich. Wenn du deine Millionen geschäffelt hast in deinen mit deinen imaginären 4 Freunde in deinem lokalen Betrieb. Kannst du den Betrieb nicht wie du sagst in die öffentlichen Server SWITCHEN. Und wie ich mich benenne sollte nicht dein Problem sein.
Es geht um die regel in deiner Firewall. Was du für eine hast weiss ich nicht. Wenn du nach der omsischnittstelle suchst in der Firewall und dort auftritt, lösche die Regel. Versuche es damit. Hat mir geholfen fragt sich aber immer für wie lang.
Display MoreHallo,
weder Omsi noch BBS kann was dafür was die unsichtbaren Wände angeht.
Im Grunde genommen kann man die unsichtbaren Wände selbst entfernen.
Aber da die wenigsten Lust haben dieses zu tun,
kommt bestimmt in ein paar Wochen wieder ein Kommentar mit diesem Problem.
Nun zur Erklärung von unsichtbaren Wänden.
1 mal 1 der unsichtbaren Wände!
Unsichtbare Wände sind Objekte deren Bounding Box des verbauten Objektes an dieser Stelle zu groß ist.
Der Fehler liegt nicht an Omsi und nur zum Teil an den Map Erbauer (weiter unten gehe ich darauf mehr ein).
Aber, die meiste Schuld trägt an diesen Fehler der Objekt-Bauer!
Da er die Bounding Box zu groß gewählt hat.
Eine Bounding Box ist um ein Objekt bestehender Abstandshalter.
Dieser hat die Aufgabe, Objekte so zu gestalten, dass man in diese nicht hinein oder durchfahren kann.
In allen Simulatoren, und deren Objekte, gibt es diese Bounding Box.
Verwendet der Strecken Erbauer dieses Objekt auf seine Strecke,
und prüft sie beim Abfahren dieser nicht genau,
kommt es zu "unsichtbaren Wänden."
Fehler Bekämpfung:
Diesen Fehler zu entfernen ist zeitraubend und man braucht Geduld und Wissen über den Omsi Editor.
Fehlerbehebung:
Dazu merkt man sich die Stelle auf der Strecke wo es zu diesem Fehler kam. Hilfreich hierzu, merken an welcher Bushaltestelle oder in der Nähe es passiert ist.
Ebenfalls merkt man sich bestimmte Punkte an den Ort wo dieser Fehler auftrat.
So kann man schneller und besser im Editor zu diesem Fehler hin springen.
Die Aufgabe besteht nun darin, diesen Fehler an dieser Stelle im Editor zu finden.
Hat man das Objekt gefunden, Strauch, Mast etc., versetzt man dieses Objekt dementsprechend so, dass es nicht mehr stört und somit diese "unsichtbare Wand" aufgehoben wird.
Eine zweite Möglichkeit diesen Fehler zu finden besteht darin, dieses Objekt im Editor zu markieren und deren Name zu merken.
Dann beendet man den Editor öffnet und sucht sich im Sceneryobjekt Ordner dieses Objekt. Dieser Befehl "[nocollision]" wird dann in der Datei mit der Endung"sco" an der richtigen Stelle eingetragen.Leider klappt diese Vorgehensweise nicht immer. Dann muss man leider wieder auf die erste Option zurückgreifen.
Das ist ja nett von dir aber es geht um die Funktion selbst die nicht ganz funktioniert. Und nicht um das omsi Problem selbst.
Also einen lokalen Betrieb zu einem öffentlichen zu machen war nie gesagt worden. Und ist und war im Sinne von pedepe. Denn so könnte man es sich ja einfach machen. Aber geh zum Anwalt und schmoll weiter .
Rechtsstreit AZ 158931/20 Unter diesem Aktenzeichen findest du die Klageschrift
Dir ist klar das jeder normale denkende Mensch und da spreche ich dir mal Thema lokaler Betrieb und öffentlichen Betrieb oder!
So unter lokal verstehe ich den Modus wo 4 Freunde lokal über deinen host oder wie auch immer zusammen spielen können. In diesen Modus bekommt man mehr kohlen und hat sonstige Vergünstigungen. Wenn man da seine Millionen geschäffelt hast und diesen dann öffentlichen machst ( also wo du mit allen spielen kannst und dir der Server bereitgestellt wird !). Verstehe ich das Richtig. Das wäre eine ungewollte Funktion. Und das, ist dass was die Entwickler verhindern. Damit es nicht ungerecht wird.
Zumindest verstehe ich dein Anliegen so.
Ist die Tonlage hier normal so oder ist es bei dir so?
Kann man auch netter schreiben.
Lösche einfach mal die Regel in der Firewall von der omsischnittstelle.exe und probier es nochmal.
Dann wäre für die hilfreich welches aktivieren oder welches antiviren Programm du nutzt.
Ich denke du wirst auch keine wirkliche Lösung bekommen als diese.
Also ich bin neu hier im Forum, aber ich meine nicht gelesen zu haben, je mehr Betriebe, dieselbe Karten bedienen, die Karte weniger Kostet,
Ich denke selbst auch das die Buspreise gehen zumindest bei dem Bus. Dies ist ja schließlich nur ne einmal Zahlung.
Norton nutz ich. Aber wenns Probleme macht schmeiss ich das aus der Firewall raus.
Bei mir ist aber eher das Problem, dass wenn Omsi abstürzt, BBS nicht mit der Meldung kommt, Spiel neustarten ja oder nein.
Erst nachdem ich die Schnittstelle aus der Firewall genommen habe funktioniert dies wieder.
Das komische ist, halt, dass die Schnittstelle auf zugelassen steht.
TOP auf jeden fall Kundenfreundlicher Support hier.
Find ich auch. Also ich hab bis jetzt keine Probleme gehabt.