Posts by [PeDePe] Jan B.

    Ich habe den Titel des Themas mal etwas präziser formuliert, damit man auch weiß worum es geht und damit man bei der Suche nach bestimmten Themen bessere Ergebnisse erzielt.


    Hab eine frage wann wird die Umsetzung ungefähr fertig sein mit den bus Modellen Anzeige auf der minimap und das andere was umgesetzt wird momentan

    Bei den gewünschten und geplanten Features besteht ein unterschiedlich hoher Aufwand, sie programmtechnisch umzusetzen. Dazu müssen vor Release auch Tests durchgeführt werden. So ist es selten einfach ein Datum zu nennen, wann es soweit ist. Daher einfach etwas Geduld (und Vorfreude) haben ;)



    Für andere Wünsche bitte eigene Themen mit einem entsprechenden Titel eröffnen. Ansonsten geht das unter wird schnell übersehen bzw. garnicht erst gefunden.


    Sollte bei deinem Wunsch gemeint sein, dass im Spiel selbst dir ein Bus entgegen kommt, der den anderen Spieler "simuliert", muss ich dich direkt enttäuschen. Dazu müsste in die Programmierung von OMSI eingegriffen werden. Das geht aber schon allein aus Urheberrechtsgründen nicht.

    Hallo Kyzo


    im Prinzip hat Robin L.E. alles gesagt.


    Falsche Eingaben aufgrund mangelnder Kenntnis, Willkür oder gar Mutwilligkeit werden von PeDePe nicht korrigiert. Denn diese Gründe sind nicht nachprüfbar und hier eine Grenze zu ziehen, ab wann eingegriffen wird, ist schlicht nicht möglich. Eingegriffen wird nur, wenn bspw. ein Fehler in der Software vorliegt.


    Für die Steuererklärung hat man ein paar Tage Zeit, es ist nicht notwendig direkt am 01. des Monats aktiv zu werden. Sollte man absehbar mehrere Tage keine Gelegenheit dazu haben, besteht die Möglichkeit, einem Mitarbeiter die entsprechenden Rechte zu geben. Dabei liegt es natürlich in der Verantwortung der Betriebsleitung, den betreffenden Mitarbeiter zu unterweisen und mit der Handhabung der Steuererklärung vertraut zu machen.

    Da gibt es viele Möglichkeiten, z.B.:


    1. Du hast nicht alle Haltestellen angefahren.

    2. Du stehst nicht an der richtigen Endhaltestelle.

    3. OMSI hat eine Haltestelle / die Starthaltestelle nicht erkannt.

    4. Anzeige der Auswertung deaktiviert


    Zu 3.:

    Du kannst kontrollieren, ob OMSI alle Haltestellen erkennt, indem du mit SHIFT+Z (ggf. mehrfach drücken) die rote Overlay-Schrift einblendest. Dort steht u.a. auch die nächste Haltestelle. Wenn die Anzeige dort nicht weiterspringt, hat OMSI die angezeigte Haltestelle nicht erkannt. Es gibt einige Kaeten, bei denen das häufig bei der Starthaltestelle vorkommt, z.B. Ruhrau V2 oder Winsenburg 2015.


    Ansonsten helfen die logfiles möglicherweise weiter.

    Ich bezweifele, dass das mit der Länge des Kabels zu tun hat. Du könntest das natürlich aber testen, in dem du ein kürzeres verwendest (falls technisch möglich).


    Ich kann an der BBS-logfile erkennen, dass der BBS mehrfach die Auflösung loggt, also vermutlich neu abfragt. Normalerweise passiert das nur einmal am Anfang.

    Deine Auflösung ist auch ziemlich hoch. Du könntest es auch mal mit geringerer Auflösung ausprobieren. Vielleicht kann man es da etwas eingrenzen.

    Hallo smuehlbo


    du hast oben geschrieben, dass du die Logdatei hochgeladen hast. Ich find sie in deinem Post jedoch nicht. Könntest du das noch nachholen? Da können wir dann vielleicht Anhaltspunkte finden, woran es liegen könnte.

    Da hier seit längerem keine Rückmeldung mehr gekommen ist, gehen wir davon aus, dass sich das Problem erledigt hat.


    Sollte das Problem erneut auftreten, bitte ingame über F1 einen Fehlerreport erstellen und hier einen neuen Beitrag einstellen.

    Hallo Umut_ilter


    installierte Linienpacks müssen im Chrono-Ordner installiert sein. Der Ordner "Chrono.old" (oder vergleichbare) ist ein Backup-Ordner. Er dient nur dazu, einen Stand des Chrono-Ordners zu sichern. OMSI und BBS haben darauf keinen Zugriff.


    Bei verschiedenen Linienpacks/Chronos auf ein und der selben Karte kann es möglicherweise zu Problemen kommen, da sie evtl. nicht miteinander kompatibel sind, sich gegenseitig deaktivieren, nicht gleichzeitig funktionieren, für übermäßig KI-Verkehr (Staus, etc.) sorgen, usw..


    Da es auch im Singleplayer offensichtlich nicht funktioniert, kann es nur folgende Gründe haben:

    - fehlende Kompatibilität mit anderen Linienpacks (siehe oben)

    - fehlende Kompatibilität mit der Karte (unterschiedliche Versionen)

    - nicht korrekte Installation

    - fehlerhaftes Linienpack (siehe Post von Robin L.E. )


    Ein Fehler des BBS liegt hier daher nicht vor.

    Hallo Daniel_S


    du bist auf der Startseite des BBS und möchtest dort einen Account anlegen, versteh ich das richtig?


    Ich hab das jetzt nicht direkt vor Augen (ist schon etwas her bei mir ;) ), aber kann es sein, dass du weiter unten (möglicherweise scrollen!?) noch ein oder zwei Häkchen setzen musst?


    Wir hatten schon mal einen ähnlichen Fall, wo diese Häkchen übersehen wurden, daher die Frage...


    Ansonsten poste doch mal einen Screenshot, an welcher Stelle es nicht weitergeht.

    Das habe ich ja gerade oben erklärt.


    Die Absage-Funktion dient dazu, dass andere Spieler diese Tour vertretungsweise übernehmen können. Aber wie du weißt, kann man Touren im BBS nur annehmen, wenn die Abfahrtszeit noch nicht erreicht ist oder erst wenige Minuten vorbei ist (andernfalls würde man ja auch mit großer Verspätung starten).


    Wenn die Abfahrtszeit der Tour also schon länger als wenige Minuten vorbei ist, wird diese Tour auch nach Abbruch nicht mehr am Schichtplan erscheinen, sprich man kann sie dann auch nicht mehr absagen.


    Beispiel:

    Die Tour startet planmäßig um 19:30 Uhr. Du nimmst sie rechtzeitig an, nimmst den Bus und startest OMSI. Du fährst pünktlich los und nach 10 Minuten stürzt das Spiel ab. Bis du im Büro und am Schichtplan zurück bist sind dann vielleicht schon 15 Minuten vergangen. Dann wird diese Tour dort nicht mehr abgesagt werden können. Ob sie dann da noch gelistet ist, weiß ich im Moment grade nicht. Das kann auch an anderen Faktoren hängen, z.B. ob es schon eine Vertretungsfahrt war.


    Noch ein kleiner Tipp:

    Mach dir nicht allzu viele Gedanken darum. Einzelne Schichtausfälle (wie in deinem Betrieb) haben nur einen sehr geringen Einfluss auf die Bewertung. Es fließen ja noch zahlreiche andere Faktoren ein, die z.T. auch ein höheres Gewicht haben.

    Ja, alles was nicht abgeschlossen wird, gilt natürlich als Schichtausfall - unabhängig ob abgesagt oder nicht. Auch eine abgesagte Tour findet ja nicht statt.


    Absagen kann man eine Tour nur wenige Minuten nach planmäßiger Abfahrtszeit. Diese Funktion dient ja dazu, dass andere Spieler diese Tour noch als Vertretung übernehmen können. Wenn die planmäßige Abfahrtszeit aber schon länger her ist, geht das natürlich nicht mehr. Dementsprechend steht die Absage-Funktion dann auch nicht mehr zur Verfügung.


    Realistisch betrachtet wird man Touren, die man begonnen hat, nur in seltenen Fällen noch absagen können. Dazu müsste man schon frühzeitig in OMSI sein, und die Fahrt recht schnell abbrechen, dazu sehr schnell wieder auf dem Betriebsgelände sein.


    Aber wie gesagt: Abgesagt oder nicht - ein Schichtausfall ist es in jedem Fall.

    Ich denke, du sprichst von der Personalverwaltung, wenn du dort auf den Fahrer gehst und dann die Schaltfläche "Touren" betätigst.


    Wenn bei "Abgesagt" ein grüner Haken ist, dann hat der Fahrer diese Tour manuell am Schichtplan abgesagt. Dies geht aber nur bis einige Minuten (weiß grad nicht genau, wie viele) nach Abfahrt. So eine abgesagte Tour taucht dann für andere Spieler am Schichtplan unter den Vertretungstouren auf.

    Wenn die Tour aber begonnen wurde und beispielsweise nach 20 Minuten wegen eines Absturzes o.ä. abgebrochen wurde, kann man sie nicht mehr absagen.


    Als Schichtausfälle werden aber alle Touren gewertet, die angenommen und nicht abgeschlossen werden. Alle Touren, die in der Statistik des Fahrers aufgelistet sind, hat er am Schichtplan angenommen. Alle Touren, wo dann bei "Abgeschlossen" ein rotes X steht, gelten als Schichtausfall - unabhängig davon ob sie gestartet wurden oder ob sie abgesagt wurden.


    In der Disposition kannst du das auch sehen. Alle Touren, wo nicht abgeschlossen steht (also z.B. "Gestartet" oder "Ausgefallen") gelten als Schichtausfälle.


    Ausnahme ist natürlich, der Fahrer ist gerade noch auf Tour.

    Hallo Luis Adriano


    ich habe gerade in deiner Betriebsstatistik nachgeschaut. Einen Fehler/Bug kann ich hier nicht erkennen.


    Dein Fahrer hat 4 Touren auf Berlin-Spandau nicht abgeschlossen:


    08.09. / Abfahrt 17:54 / Linie 137 / Umlauf Mo-Fr 5 / Bergstr. - Falkensee

    >>> Diese Tour wurde gar nicht gestartet. Da die Tour aber am Schichtplan angenommen wurde, wird dies als Schichtausfall gewertet. In den Busstatistiken taucht diese Tour natürlich nicht auf, da sie gar nicht begonnen wurde.


    08.09. / Abfahrt 19:07 / Linie 130E / Umlauf Mo-Fr 1-7 / Waldkrankenhaus - Omnibushof

    09.09. / Abfahrt 09:34 / Linie 130E / Umlauf Sa 3 / U Rathaus Spandau - Spektefeld

    09.09. / Abfahrt 10:54 / Linie 130E / Umlauf Sa 3 / Waldkrankenhaus - Fernbahnhof

    >>> Diese drei Touren waren Vertretungstouren, sie wurden angenommen und gestartet, jedoch nicht abgeschlossen. Deshalb werden diese Touren ebenfalls als Schichtausfälle gewertet. In der Busstatistik (hier: eurer Rheinhausener Überlandbus) sind diese Touren als "Gestartet" gekennzeichnet, aber eben nicht als "Abgeschlossen".

    Hallo Luis Adriano


    René hat ja schon soweit alles beantwortet :thumbup:


    Als kleine Ergänzung noch:

    In die Bewertung fließen neben Aktivität, Pünktlichkeit usw. auch viele weitere Faktoren ein, u.a. auch die Quote wie viele Fahrten abgeschlossen und abgebrochen wurden. Da man aber theoretisch Fahrten annehmen und dann erst z.T. Stunden später abschließen kann (z.B. Pause, Abstürze, Neustart, usw.), werden diese Berechnungen erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. Und das führt am Anfang dazu, dass die ersten Bewertungen mit mehreren Stunden Zeitverzögerung aufgelistet werden.

    Hola ElKarma


    Acabo de mirar tu empresa. Tienes razón. Al 15 de agosto, la empresa todavía estaba libre de deudas. El saldo de la cuenta era de casi 4.500 euros. Después de eso, el 16 de agosto sólo se realizaron dos viajes, por lo que el saldo de la cuenta aumentó a unos 5.300 euros.


    Compraste la licencia para el mapa Berlín-Spandau el 9 de agosto. La factura correspondiente (aprox. 8.700 €) no se pagó a tiempo, es decir, en un plazo de siete días. Por lo tanto, se debía pagar una multa adicional de aproximadamente 1.740 euros. Estos importes fueron cobrados el 19 de agosto, por lo que a partir de ese día el saldo de la cuenta era de aproximadamente -5.140€.


    Como entretanto no se realizaron viajes ni se generaron otros ingresos, nada cambió. Después de una semana con un saldo de cuenta negativo, una empresa quiebra. En su caso, esto ocurrió el 26 de agosto.


    Lamentablemente no hay manera de deshacer esto. En caso de una ausencia prolongada (por ejemplo, vacaciones), siempre es aconsejable asignar a un colega de confianza los derechos adecuados para que actúe como sustituto, por ejemplo para pagar facturas, presentar declaraciones de impuestos, etc..


    Lamento que no tengamos mejores noticias para usted.

    Im Multiplayer, also im jeweiligen Betrieb, kannst du nur auf den Karten fahren, für die der Betrieb für den laufenden Monat eine Lizenz erworben hat. Und natürlich stehen dir hier auch nur die Busse des Betriebes zur Verfügung. Wende dich in diesem Fall an den Betriebsinhaber.


    Für jede Karte und jeden Bus musst du im Multiplayer auch einmalig eine Genehmigung erspielen, d.h. eine Fahrt absolvieren und eine Gebühr dafür entrichten.


    Im Singleplayer ist das schon eher rätselhaft. Dort sollte dir (zumindest im freien Spiel) alles zur Verfügung stehen, was du ordnungsgemäß installiert hast.


    Im BBS-Hauptmenü kannst du über den Addon-Manager deine installierten Addons auf Fehler überprüfen. Texturfehler kannst du in deinem Fall vernachlässigen, achte dort eher auf fehlende Objekte oder Splines. Sollten dort Fehler auftauchen, installiere das betreffende Addon neu (oder versuche die Steam-Reparatur).


    Zur Sicherheit solltest du außerdem überprüfen, ob bestimmte Karten (Ich weiß grad garnicht, ob das auch mit Bussen geht) auf deiner Ignore-Liste stehen.

    Hallo Umut_ilter


    die oben genannten Antworten sind korrekt. Das Linienpack überschreibt oder löscht nichts. In der Chrono werden die Standard-Linien nur deaktiviert.


    Dies kann man - auf eigene Gefahr - wie oben beschrieben ändern. Bitte Backup nicht vergessen!


    Es wird aber ausdrücklich nicht empfohlen! Durch die dann vorhandene große Anzahl an Linien kann die Karte wegen der deutlich höheren KI-Anzahl unspielbar werden (Performance, Bus-Staus, etc.).


    Die Touren-Auswahl am Schichtplan wird auch durch die Anzahl der bei dir installierten Linien/Linienpacks beeinflusst. Durch solche umfangreichen Linienpacks kann das durchaus manchmal etwas länger dauern.

    Hallo DeXXter58


    über den Link in unserem Forum gelangst du an den richtigen Download. Versuche bitte die manuelle Installation erneut. Beachte aber unbedingt alle Hinweise in der Readme und in der Beschreibung in der OMSI-Webdisk (z.B. bezüglich des vorherigen Löschens alter Versionen). Dieser Weg hat zumindest bei mir einwandfrei funktioniert.


    Durch die zahlreichen Linienpacks mit mittlerweile unterschiedlichen Versionen für ALU kann es da mitunter zu Konflikten kommen. Eine Garantie, dass alles miteinander kompatibel ist, gibt es nicht.


    Warum das Ganze über den Addon-Manager nicht funktioniert, kann ich im Moment nicht sagen. Hier wird das Trip-Team nach seinem Urlaub einen Blick drauf werfen.

    Zur Ergänzung/Präzisierung:


    Karten oder Linienpacks, die für den Multiplayer synchronisiert (= spielbar) gemacht werden sollen, müssen öffentlich ohne Einschränkungen erhältlich sein (z.B. in der OMSI-Webdisk), müssen alle Copyrights beachten und dürfen keine Dateien von anderen Karten usw. überschreiben.


    Alle weiteren Anforderungen finden sich unter o.g. Link.

    Hallo Umut_ilter


    die Abrechnung ist aus meiner Sicht korrekt. Der Bus wurde zweimal gekauft. Das kannst du an den unterschiedlichen Rechnungsnummern und dem unterschiedlichen Kaufdatum sehen:


    1. Kauf: 07.08.2023 - 23:27 Uhr - Rechnungsnummer 2900645

    2. Kauf: 07.08.2023 - 23:30 Uhr - Rechnungsnummer 2900650


    Der erste Bus wurde offensichtlich direkt wieder verkauft. Das siehst du auf dem ersten Bild im vierten Eintrag (07.08.2023 - 23:27 - Bus verkauft... ). Ein paar Euro Verlust sind natürlich dabei, aber nicht der Rede wert, denke ich.


    Die Reihenfolge in der Abrechnung kann manchmal etwas verwirren. Gutschriften werden sofort gebucht, Rechnungen erst dann wenn sie bezahlt werden. Daher ist in diesem Fall die Gutschrift vom Verkauf des Busses vor der Rechnung des Kaufes gebucht.


    Warum dein Mitarbeiter den Bus erst gekauft, direkt wieder verkauft und dann drei Minuten später erneut gekauft hat, das musst du ihn selber fragen ;)


    Ein Buchungsfehler liegt hier jedenfalls nicht vor.

    Hallo pascal18111986


    Da es hier um den City Bus Manager geht und nicht um den Advanced Omnibus Driver verschieb ich das mal in den richtigen Bereich.


    Mit den vergangenen Updates wurden die Ladezeiten bereits deutlich reduziert. Bitte stell einmal sicher, dass du die letzten Updates bekommen hast.


    Tritt das nur bei einem bestimmten Savegame auf oder generell?


    Du kannst, wenn das Spiel dann geladen hat, mit der Taste F1 einen Fehlerreport erstellen. Damit haben die Entwickler die Möglichkeit, sich dein aktuelles Savegame anzuschauen und evtl. Gründe zu finden, weshalb es so lange dauert.

    Hallo Steven97


    die Nutzung des Logos ist kein Problem, solange es nicht dazu verwendet wird, sich als offiziellen BBS-Server bzw. als PeDePe-Mitarbeiter auszugeben.


    Bitte erläutere uns noch etwas genauer, was du mit "eure Anleitung und eure Regeln" und "Handbuch" meinst.

    Hallo @Busfahrer33


    schön, dass es wieder funktioniert. Vielleicht kannst du noch kurz erläutern, was gefehlt hat, oder wie du das Problem gelöst hat. So hätten andere User mit ähnlichen Problemen die Möglichkeit, eine Lösung zu finden ;)


    Da es sich nicht um einen Fehler des BBS handelt, verschiebe ich das Thema in den passenden Bereich.

    Hallo Doktor_Voith


    geht es um den Bus mit dem Kennzeichen MB-O530FL?


    Wenn ja:

    Du hast diesen Bus auf dem Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf angeboten (Option "Verkaufen an andere Betriebe"). Das heißt, er ist noch nicht verkauft. Erst wenn ein anderer Betrieb Interesse daran hat und ihn kauft, bekommst du bzw. dein Betrieb auch das Geld überwiesen.

    Solange er noch auf dem Gebrauchtwagenmarkt steht und nicht verkauft ist, befindet er sich noch bei dir in der Garage. Er kann aber nicht mehr genutzt werden, da ihn ja jederzeit jemand kaufen könnte.

    Wenn du ihn sofort verkaufen möchtest (und sofort Geld dafür bekommen möchtest), musst du beim Verkauf die Option "Verkauf an einen Händler" wählen. Dort kannst du allerdings nicht den Preis frei wählen.


    Wenn nein:
    Dann sag uns bitte, um welchen Bus es geht, und wann genau du ihn verkauft hast.

    Hey Tobi,


    Die Schichten sind wie in der Realität begrenzt bei der Länge.


    Den Bus kannst du beliebig einsetzen aber, der Fahrer geht automatisch runter.

    Richtig!


    Ergänzend dazu:

    Wenn der Fahrer Feierabend hat, fährt er mit dem Bus zurück zum Betriebshof. Erst dann kann der gleiche Bus wieder mit einem anderen Fahrer ausrücken. Das heißt, die Fahrzeit zum Betriebshof und dann wieder zur Starthaltestelle musst du mit einkalkulieren. Also ist es in vielen Fällen garnicht möglich mit dem gleichen Fahrzeug alle Fahrten zu machen.