Wo wird es in BBS Angezeigt ?
Bei den spontanen Fahrten ?
Bei den Vertretungs Touren bzw. Bonus Touren?
Hast du Linienpacks installiert?
Posts by Airportfreak
-
-
Könnte sein, dass die Leerfahrten nicht hinterlegt sind. Andernseit kann auch das bekannte 30 Min Festener das Problem gewesen sein. Das kann man aber aus dem hervorgehenden Text nicht ausschließen.
-
Die App kann man "leider" in Skat drücken. Nur Probleme die nicht gelöst wurden.
-
Fairness in der Tourenabrechnung
Wo ist denn deine "Definition" von fairness. ....
wenn du es nicht unfair hälst dann, halte dich gerne raus aus solchen Threads. Es gibt Spieler die wollen fairt bezahlt werden für dass, was Sie leisten
Bisher heulst doch nur du rum und machst mimimi bei jeder anderen Meinung als deiner.
-
Wie die Kostenentstehung aussehen könnte:
- Anzahl der Hallen ( Pro halle Stromkosten)
- Pro Reperatur / Wartung an einem Bus (Strom/ Wasserkosten)
- und pro Toilettengang Wasserkosten.man kann es auch übertreiben
dennoch würden sich diesem Wunsch sehr viele Betriebe anschließen.
Glaube nicht das das vielen gefallen wird bzw. sich diesem Wunsch anschließen.
-
Wenn er nicht gefahren wurde, kostet er auch nix
-
Leider sieht man es aktuell nur in der Bewerbung. Könnte man auch, als Premium Funktion machen, um es attraktiver zu gestalten.
Und welchen Mehrwert hat das ganzen dann?
-
- Fahrerkarte Einsehen von Fahrer und Freunde
Man kann doch schon die Statistik von jeden Fahrer einsehen.
-
- Angezeigt bekommen wer denn Bus gemietet hat.
- Steuerrücklagen wird nicht gezahlt!
Nach dem Abschluss der Leitstelle wird das Geld nicht in die Steuerrücklagen gezahlt.
Was soll es für ein Mehrwert haben, wenn man sieht wer welchen Bus gemietet hat?
Zu den Steuerrücklagen:
Das ist glaube ich so gewollt. -
Und weshalb gibt es dann bei mehr Verkauften Tickets trotzdem nur insgesamt 384 Punkte?
-
Hallo,
Bei den Kilometern müsste es aber unterschiede geben. Es kann nicht sein, das es egal ist, ob man 10 oder 20 Kilometer fährt. Wenn das stimmt, das pro Hundert Meter 5 Punkte bekäme, müsste es bei mehr gefahrenen Kilometer auch mehr Punkte geben. Mehr als nur die 384, die man fast als Standard Punktzahl in diesem Bereich bei den Punkten bekommt.
Gruß,
Semir123
Dir ist aber schon bewusst, das du bei deiner 10Km Fahrt deutlich mehr Tickets verkauft hat als bei der 13Km Fahrt und das auch in die Punkte geht. -
Pedepe, gibt's euch noch? xD
Wo ist denn das Problem?
Wenn du wie ein beserker durchbretters ist es halt deine Schuld. Das hat nichts mit den Blitzern zu tun. -
Omsi Log bzw. der BBS Log wären hier sehr hilfreich.
-
Erklärungsversuche von Usern die nicht in dem System drinstecken heizen die Stimmung nur auf.
Mit solchem Schwachsinn wird lediglich nur die Stimmung angeheizt, aber das sieht bekanntlich jeder anders.
dein zweites Zitat musst du mal näher Erläutern die Faktoren welche bei der Abrechnung zum Vorschein kommen sind dieselben wie im BBS.
Nur weil das gleiche angezeigt wird, heißt es noch lange nicht das es auch das selbe ist.
Als kleines Beispiel für dich:
Im BBS werden Haltestellen mit Verspätung höher "bestraft/negativ bewertet" als im LSS.
Da im LSS zufälligen Ereignissen sind, bekommt man ja zwangsweise eine höhere Verspätung als im BBS. Um dbzgl. Gegen zu wirken fällt im LSS die Verspätung weniger in die Gewichtung für die Punkte als im BBS.
Zusätzlich musst du auch bedenken das es Leute gibt, die nur eins von beiden haben.
Fahrkartenkontrolleure werden im BBS sowie LSS verwendet [...]
Dir ist aber auch bewusst, das Fahrkartenkontrolleure früher LSS exklusiv waren. Die wurden später im BBS Premium nach Umfragen erst hinzugefügt.
[...] Reparaturen gibt es auch bei beidem [...]
Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas defekt ist und repariert werden muss ist im LSS deutlich höher als im BBS (Fahrweise der User/Ereignisse). Zudem sind auch die Kosten für Schäden auf einen ganz anderen Level als im BBS. Aber so viel zum Thema "nicht in dem System drinstecken"
[...] Miet oder nicht Mietbus ist ebenfalls sehr wage formuliert.
Wo ist das "sehr wage" formuliert?
jeder einzelne Mietbusse kosten in relation der gefahrenen Km auch Geld. Sowas hast du im BBS "noch" nicht.
-----
Es gibt weitaus mehr Punkte für die Rechtfertigung im LSS die ich hier aufzählen könnte aber aus zeitlichen Gründen nicht schreibe.
Aber um nochmal zwei weitere zu nennen
- Personalkosten
- Anreize im LSS zu fahren
-
Dazu bräuchte ich Links, ohne einen Showroom kann ich nichts machen.
Wir bauen keine Karten, sondern binden nur die Fahrpläne ein.
Glaube das es bei dem User ehr um ein generellen Kartenwunsch geht, als um die bitte etwas hinzuzufügen.
Dies würde ich aus seinem Beitragsverlauf schließen. -
Die Frage wurde dir schon mal beantwortet.
Karten verbessern -
mehr Hallen für Bus
Wozu brauchst du mehr Hallen, wenn max 50 Leute an einer Leitstelle teilnehmen können und aktuell ~150 Plätze für Busse da sind.
Neue gestalten von den Betrieben
In wiefern? Für BBS gibt es dbzgl. schon mehrere Threads dazu.
-
Wo ist hier also die Rechtfertigung das es im `` normalen`` BBS nur 2,500€ und im LSS 5,000€ für diese Tour gibt?
Ehm ....
- Fahrscheinkontrolleure
- Mietbusse
- höhere Werkstattkosten
- ...
Im Leitstellensimulator ist es nachweislich dass, die Punkte jeweils verdoppelt werden sodass am Ende: 5,000€ da stehen würden. Beide Summen fließen anteilig in den Betrieb ein.
Der LSS hat nichts mit BBS zu tun. Dort werden andere Faktoren für die Berechnung genutzt.
Was Einnahmen angeht kann man die beiden gar nicht vergleichen.
-
bis mal etwas für den Singleplayer kommt, dürfte man ja noch jahrelang warten. Man sieht ja, wie selten die letzte Zeit die gewählten Neuerungen kommen.
Wenn die Mehrheit für Multiplayer Features ist, ist es halt so.
-
Ist doch schon in der Abstimmung drinnen.
-
Hallo Airportfreak
nur zum Verständnis:
Du schlägst vor, dass die Ingame-Zeit (wenn der Veranstalter eine Zeitverschiebung eingestellt hat) direkt in der Leitstellen-Übersicht mit angezeigt wird, neben/unter/bei der realen Zeit des Events?
Ja, Ich habe nochmal die Formulierung dementsprechend angepasst.
-
Hi.
Im BBS wird, wenn man einen neuen Betrieb sucht in der Beschreibung am Ende angezeigt, welche Karten der betrieb aktuell hat und wer die Inhaber sind.
Wäre es möglich das gleiche System im LSS mit der Zeitverschiebung zu implementieren? Sprich das am Ende der Beschreibung oder bei der Anmeldung ein Extrafeld ist, was Anzeigt, ob die Leitstelle mit Zeitverschiebung fährt.
z.B. Die Leitstelle findet von 20:00-22:00 Uhr statt.
Das bei der Anmeldung neben dem Namen und der Beschreibung ein Extrafeld ist wo Ingame Zeit steht
oder das in der Beschreibung am Ende des Beschreibung so ein Einzeiler wie "(Ingame Zeit: xyz)" steht.
Also:
Karte: Berlin X10
Name/Betrieb : Betrieb XYZ
Zeit: Reale Zeit + Ingame Zeit; 20:00 - 22:00 (20:00 - 22:00)
Beschreibung [....]
oder
Beschreibung:
Text
....
(Ingame Zeit: 20:00 - 22:00)
-
Fahren die Fahrer ein Linienpack, welches du nicht lokal bei dir hast?
-
Wäre es möglich sich bis Rang 30 oder eventuell mehr die EPs zu kaufen? Entweder mit echt Geld oder am besten mit BBS Geld?
Was soll das denn für ein Mehrwert haben? Ist ja nicht so, dass es seitens Pedepe schon vereinfacht wurde EPs zu bekommen.
was wenn ich nicht fahren kann 😜😆😌🥲
Wozu brauchst du denn die EPs ?
-
Also wegen sowas sollte man schon mal gar nicht rum heulen!
Heulst Du nicht grade rum, weil du deiner Meinung nach kein Support bekommst ?
Und jeder Arbeitgeber hat das recht, zu erfahren wo man noch arbeitet außer da und da in einer Bewerbung (Spätestens im Bewerbungsgespräch)
Und Trotzdem muss ich dem nicht meine ganze Unternehmensgeschichte präsentieren. Das ist hier ja immer noch ein "Spiel" und nicht die echte Welt.
Aber jeder will ja alles zu 100% haben um sich anschließend darüber zu beschweren. Bin btw gespannt, wo das steht, das ich dem Arbeitgeber verpflichtet bin darüber auskunft zu geben. Aber Hey wenn du die Leute selbst annimmst ist es dein Problem. ;D
Entspanntes Wochenende dann. -
Ja nee ist klar, dann heist es du fährst für XYZ und Tschüss. So wie du das geschildert hast, kann Pedepe auch nichts machen.
Es gibt zwei Optionen:
1. Die betreffenden Leute auf die Blacklist setzen
2. Den Betrieb von öffentlich auf Privat stellen und nicht jeden annehmen. -
Deu:
Wo genau ist jetzt das Problem? Auf welche Informationen hast du kein Zugriff.
- Steuererklärung einreichen?- Informationen über Einnahmen und Ausgaben?
Bist du Inhaber des Betriebes oder nur Mitarbeiter/Fahrer? Hast du auch die nötigen Berechtigungen?
Deiner Aussage nach hört sich das an, das du keine Berechtigung mehr für die Steuererklärung(Finanzen) hast.
Eng:What exactly is the problem now? What information do you not have access to?
- Submit a tax return?
- Information about income and expenses?
Are you the owner of the company or just an employee/driver? Do you have the necessary authorizations?
From your statement, it sounds like you don't have authorization to file tax returns(finances).
-
Auch schonmal folgendes probiert?- Minimap geschlossen und neu geöffnet ?- Bei der Minimap in den Einstellungen mal auf "Alle Haltestellen anzeige" gedrück und danach zurück gestellt? -
Während Omsi die Trigger liste lädt nichts Drücken. Omsi ist dahingehend sehr zickig. Es dauert halt ein bisschen bis diese geladen ist.
-
Sicher ?
er fährt zwar an, allerdings nur sehr sehr langsam und sobald ich vom Gas gehe bremst er runter.
Das hört sich sehr nach einer Fehlkonfiguration des ganzen an.
Kannst du mal ein Bild von den Lenkrad Einstellungen in Omsi machen?
-
Schon mal in die Omsi Einstellungen bzgl. des Lenkrades geguckt?
-
Um es einzuordnen. Du kommst um 16 Uhr mit einem Problem, welches sich auf eine LST bezieht, die schon um 14:30 zu Ende ist und dessen Veranstalter jetzt wie viel früher gegangen ist? Da fehlen definitiv mehr Informationen zu. Aber warum soll die LST dann abgesagt werden, wenn der halt 10 Min, 20 Min vor Ende weg ist? Er, Sie, Es hat sicherlich sein Grund dafür gehabt. Im Zweifel einfach die LST dementsprechend bewerten und gut ist.
-
Its the same problem like mine with Städtedreiec21 and Berlin X10 between 24.12 and yesterday. It is probably related to the central holiday.txt of BBS.
-
Schon lustig, dass du dich beschwerst aber selbst eine LST auf BRT veranstaltest.
-
Das traurige ist aber, dass nur bei einer Hand voll Karten überhaupt Leute kommen. Was bringt es dann ca. 400 Punkte für eine LST auszugeben, wo keiner bis kaum einer kommt. Am Ende "rentieren*" sich nur die großen Karten wie BerlinX10/BRT, Metropole Ruhr, um einige zu nennen. Bei anderen Karten ist man am Ende allein Unterhalter, weil keiner die Karten besitzt oder andere, Sry für die Wortwahl, Absurde Ideen von den Veranstaltern kommen. Abgesehen davon ist der Andrang auf LST selbst jetzt in der Ferien Zeit nicht mehr so hoch, wie es früher mal war.
* Bezieht sich auf den Sinn der LST im bezug auf die Zeit, die dafür verwendet wird.
-
Der Key wird doch Via Email geschickt.
-
Frage, könnte man eine Fahrtzuschlag für Wochenends, Nacht, u. Feiertagsfahrten integrieren ?
Wurde meiner Meining nach schon mal abgelehnt, da damit die Leute nur noch zu bestimmten Zeiten fahren würden.
ich habe mehrere Touren auf Ruhrgebiet zum Vergleichen
Verschieden lang (Fahrzeit, Km, Hst) ?
-
Dann bist du hier Falsch.
Dafür sind die Leute aus der WebDisk zuständig -
Wie vergleichst du die Fahrten?
Es kommt halt auf X Faktoren an, die für die Berechnung notwendig sind. -
Warum Disponiert man dann die Touren wenn eh Sonntagsfahrplan ist?
Zu deiner Aussage bezogen:
Die Touren wurden ja weit über einen Monat im Voraus geplant. Zudem verlasse ich mich in der Planung dann auch, dass Im BBS die richtigen Touren zur Disposition angezeigt werden. Des Weiteren merke ich mir auch nicht von dem verschiedenen Karten, wann welcher Umlauf/Linie etc. fährt. Zudem gibt es dann ja auch noch wieder den Unterschied zwischen der lokalen Holiday Datei der jeweiligen Map und der zentralen Datei von BBS.